Die Epta-Gruppe hat in ihren Produktionsstätten ein integriertes Managementsystem eingeführt, das alle Prozesse konsequent so aufeinander abstimmt, dass mit Rücksicht auf die Umwelt eine sehr hohe Qualität erreicht wird. Die Ziele des Unternehmens sind zum einen darauf ausgerichtet, mit den Kunden bestmöglich zusammenzuarbeiten und ihnen innovative und nachhaltige Lösungen an die Hand zu geben. Zum anderen werden alle Konzernstandorte angehalten, das integrierte Managementsystem (IMS) kontinuierlich zu verbessern. So lässt sich eine größtmögliche Effizienz in den Produktionsprozessen erreichen und die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter optimal schützen.
Das Prinzip des Total Quality Management ist dabei ein Hauptantrieb für den Konzern. Die Zertifikate UNI EN ISO 9001:2008, UNI EN ISO 14001:2004 und OHSAS 18001 belegen dies. Alle Normen wurden durch unabhängige Gesellschaften geprüft und zertifiziert und bestätigen das Qualitätsmanagement des Unternehmens. Dieses System gewährleistet zudem die Sicherheit am Arbeitsplatz und in den Produktionsprozessen sowie den Schutz der Energieressourcen und des Ökosystems.
Epta Deutschland hat sich ebenso wie die gesamte Epta-Gruppe herausragenden Leistungen verschrieben. Folgende Zertifizierungen der Epta-Gruppe bestätigen dies:
• TÜV ISO 9001 – ein anerkannter Standard für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem.
• SCC – ein Sicherheitszertifikat für das produzierende Gewerbe, das Standards für Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz festlegt.
• HACCP – eine Richtlinie zur Lebensmittelsicherheit, zertifiziert durch den TÜV Rheinland
• Eurovent Certification – zertifiziert die Leistungsangaben der Produkte für Luft- und Kältetechnik nach europäischen und internationalen Standards
• Betriebszertifizierung nach Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) – berichtigt zertifizierungspflichtige Tätigkeiten wie Dichtheitskontrollen, Kältemittelrückgewinnung, Installation, Instandhaltung und Wartung an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen einschließlich deren Kreisläufe durchzuführen