Kältetechnik

In der Kältetechnik liegt einer der Schwerpunkte von Epta Deutschland. Daher steckt das Unternehmen in dieses Thema viel Aufmerksamkeit und Herzblut. Den ersten Kontakt mit einem Spezialisten im Bereich der Kältetechnik bekommt jeder Kunde bereits im Vertrieb. Im persönlichen Gespräch werden verschiedene Lösungsansätze für die individuellen Bedürfnisse vorgestellt und ausführlich erläutert.

Besonders im Bereich der natürlichen Kältemittel übernimmt Epta eine Vorreiterrolle: Seit mehr als zehn Jahren setzt das Unternehmen CO2 erfolgreich in der Gewerbekälte ein. 2006 baute es die erste transkritische Kälteanlage für einen Supermarkt in Deutschland. Doch hier will Epta nicht stehenbleiben. Deshalb setzt das Unternehmen auf Innovationen, wie beispielsweise Ejektoren oder überflutete Verdampfer – überall dort, wo deren Einsatz sinnvoll ist.

Kunden erfüllen automatisch die Forderungen des Gesetzgebers, wenn sie Anlagen mit natürlichem Kältemittel verwenden. Gleichzeitig schützen sie damit die Umwelt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Die Kälteanlagen arbeiten mit natürlichem Kältemittel außerordentlich effizient und ermöglichen es, effektiv die Abwärme zu nutzen.  Kunden haben zusätzlich die Möglichkeit, die Gebäudeklimatisierung mit Wärmepumpen und Klimaverbunden in die Gewerbekälteanlage zu integrieren. 

Die zentrale Kälteerzeugung ist die Kernkompetenz von Epta. Doch daneben gehören auch dezentrale Lösungen, wie etwa die EptaBlue-Waterloop-Technologie, fest zum Portfolio des Unternehmens.

Besonderen Wert legt Epta auf die kontinuierliche Schulung seiner Mitarbeiter. So fließen neue Konzepte und Synergieeffekte im Bereich der Kälteerzeugung und Energieeinsparung direkt in die Beratung der Kunden mit ein.