• Slide Background Image

Kältenews

Aus- und Weiterbildung mit Zukunft
Epta eröffnet eigenes Trainingscenter in Mannheim

Mit dem kürzlich eröffneten Trainings- und Schulungscenter in Mannheim will Epta angehenden Kältetechniker:innen das nötige Rüstzeug für ihre theoretische und praktische Ausbildung an die Hand geben. Ausgebildete Kältefachleute sollen kontinuierlich in neuen, innovativen Techniken geschult werden.

Euroshop 2023

Restore your Future mit dem Epta Sustainable System

Kühlmöbel mit Energieeffizienzklasse A und B, intelligente Funktionen für Kälteanlagen und Kühlmöbel sowie nachhaltige Innovationen in der Kältetechnik: Die Epta-Gruppe präsentierte auf der diesjährigen Euroshop ihre
Produkte und Ideen für eine nachhaltige Kältetechnik der Zukunft – mit großem Erfolg.

Epta auf der Chillventa

Eine Messe vor Ort mit persönlichem Austausch lässt sich kaum ersetzen. Darin ist sich das Managementteam von Epta Deutschland nach der Chillventa einig. Und für die Kund:innen ist es etwas Besonderes, neue Techniken live und in Farbe zu sehen, etwa die neue Verbundkälteanlage für mittlere Verkaufsflächen, die Kühlzelle mit einem mit Propan betriebenen Kälteaggregat der Marke Misa oder auch die neuen Internet-of-Things-Lösungen von EptaService.

Frisches Sushi im Norden

Mit vielen Mitmachaktionen, Produkten von regionalen Start-ups und einer Sushibar möchte der neue famila-Markt in Weyhe-Leeste die Kundinnen und Kunden für sich gewinnen. Das Konzept von Kelly-Deli und Epta kommt dabei sehr gut an – das frisch zubereitete Sushi ist ein Umsatztreiber. Gekühlte und tiefgekühlte Produkte werden ebenfalls in Kühlmöbeln des Kältetechnikspezialisten präsentiert.
 

Der Supermarkt als Gesamtkonzept

Im November 2021 öffnete der EDEKA-Markt Treugut in der Bülowstraße in Berlin seine Türen. Mit einem einzigartigen Designkonzept und besonderen Einkaufserlebnis will Inhaberin Sandra Treugut ihre Kund:innen überzeugen. Für den Frischebereich hat sie sich ausschließlich für Kühlmöbel von Epta entschieden – und würde das in jedem neuen Markt wieder tun.

Die Struktur der Versorgermärkte im Wandel? Warum steckerfertige Kühlmöbel im Trend liegen.

Der Wandel der Arbeitswelt und die damit verbundene Stadtflucht könnten auch Folgen für den Lebensmitteleinzelhandel haben. Werden sich dessen Strukturen verändern und wie können Händler flexibel darauf reagieren? Epta berät bei der Wahl der passenden Kühlmöbel und zeigt die Vorteile von Remote- und steckerfertigen Möbeln sowie Semi-Plugins auf.

Alles für die Reise
Epta kooperiert mit Lagardère Travel Retail am Frankfurter Flughafen

Die Reisebranche wird wieder boomen, davon ist der Reiseeinzelhandel-Anbieter Lagardère Travel Retail überzeugt. Und investiert in neue Stores am Berliner und Frankfurter Flughafen – unter anderem in einen Hub Convenience Store, den Epta mit Kühlmöbeln ausgestattet hat. Im vergangenen Jahr waren Flugreisen eine Seltenheit, die Pandemie forderte ihren Tribut und die Tourismusbranche musste besonders stark darunter leiden.

Ausgezeichnete Fischtheke
Wie sich der Kaufland-Markt in Backnang erfolgreich positioniert

Seit 2019 erstrahlt der Kaufland-Markt in der Sulzbacher Straße in Backnang in neuem Glanz: Im modernen Neubau erhalten Kunden ein breites Vollsortiment und viele Highlights. Darunter eine riesige Auswahl an frischem Fisch und Fischzubereitungen, die in der Bedientheke Shape von Bonnet Névé präsentiert wird. 2020 kürte die Lebensmittel Praxis das Sortiment zur „Fischtheke des Jahres“ in der Kategorie „SB-Warenhäuser“.

Renovierung im EDEKA-Markt Bruhn & Wahlbrink
Warum das Komplettpaket von Epta überzeugte

Der EDEKA-Markt Bruhn & Wahlbrink im Mannheimer Stadtteil Gartenstadt wurde komplett renoviert – vom Boden bis zur Decke. Als langjähriger Partner lieferte Epta sämtliche Kühlmöbel sowie die CO2-Kälteanlage mit FTE-System. Mit der modernen und effizienten Anlage wollen die Marktinhaber auf lange Sicht Kosten sparen und Ausfälle vermeiden.

Corona kurbelt Onlineshopping an
Neue Angebote können den stationären Handel unterstützen

Die Corona-Pandemie hat die Einkaufsgewohnheiten der Menschen in Deutschland und Europa verändert. Mehrere Studien haben herausgefunden, dass der Onlinehandel von der Situation profitiert, dass aber viele Verbraucher auch künftig ihre Lebensmittel vermehrt online kaufen wollen. Welche Möglichkeiten hat der stationäre Handel, um darauf zu reagieren?

 

Euroshop 2020
Discover a new system to enjoy your store: Für jede Anforderung die passende Lösung

Kühlmöbel für kleine Flächen, integrierte Kälteaggregate, Gastronomiekonzepte und natürliche Kältemittel – auf der diesjährigen Euroshop zeigte die Epta-Gruppe, dass sie die Trends im Lebensmitteleinzelhandel kennt und für jede Anforderung eine Lösung anbieten kann.

Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik

Ab dem 1. Januar 2020 tritt die nächste Stufe der F-Gas-Verordnung in Kraft. Was ändert sich dadurch für den Lebensmitteleinzelhandel? Worauf müssen Sie in den nächsten Jahren achten? Kältenews gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Die F-Gas-Verordnung von 2015 hat zum Ziel, den Verbrauch von Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) bis zum Jahr 2030 schrittweise um 80 Prozent zu senken. Darunter fallen auch viele Kältemittel.

Japanische Handwerkskunst

Wie Epta und KellyDeli die Gastronomie im Supermarkt verändern

Sushi liegt in Deutschland seit Jahren im Trend. Inzwischen erobert es auch immer mehr Supermärkte – etwa in Form von Sushibars. Dort zelebrieren japanische Köche die traditionelle Handwerkskunst vor den Augen der Kunden. Epta entwickelt in Kooperation mit KellyDeli Sushibars für jede Verkaufsfläche und begleitet Einzelhändler von der ersten Beratung bis zur Umsetzung.

 

Größer, besser, nachhaltiger
EDEKA-Markt Hauschildt setzt auf individuelles Kühlmöbelkonzept

Nachhaltigkeit als Erfolgskonzept: Marco Hauschildt hat seinen EDEKA-Markt in Flintbek vergrößert und modernisiert. Dabei lag sein Fokus auf einer Wohlfühlatmosphäre für die Kunden und auf nachhaltigen Lösungen. Deshalb kommen alle Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Holzdekor ebenso wie die Kälteanlage mit FTE-System von Epta. Und auf dem Parkplatz können bis zu vier Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden.

Epta auf der Chillventa 2018
Ausgezeichnetes FTE-System interaktiv erleben

Vom 16. bis 18. Oktober präsentierte Epta auf der Chillventa neue, innovative Lösungen für kältetechnische Anwendungen. Darunter die Kühlzellen von Misa, das dezentrale Kältesystem EptaBlue Natural und das steckerfertige, halbhohe Kühlmöbel Mambo Next/Multifresco Plus. Doch das Highlight auf dem Messestand war das prämierte FTE-System.

Epta Norway setzt neues Raumkonzept um

Aktiveres Einkaufen im Coop Mega in Nærbø

Norwegen zählt zu den reichsten Ländern der Welt. Wer dort einkaufen will, muss tiefer in die Tasche greifen als anderswo. Das gilt auch in Supermärkten. Günstigere Läden verfügen nur über eine relativ kleine Produktauswahl. Wer auch importierte Lebensmittel sucht, steuert daher eher einen Coop Mega an. Coop hat zusammen mit Epta Norway kürzlich einen Markt neu konzipiert und mit Kühlmöbeln umgestaltet.

Epta entwickelt Interieur für Speiseeis-Atelier  

Wo traditionelles Handwerk auf Morderne trifft

Supermärkte müssen sich von der Konkurrenz abheben und werden deshalb immer individueller. Sie wollen den Kunden ein besonderes Erlebnis bieten. In einem Einkaufszentrum im italienischen Florenz eröffnete vor Kurzem ein Corner für Speiseeis. Die Firma Grom, weltweit bekannt für ihre Speiseeiskreationen aus natürlichen Zutaten, arbeitete dafür mit EptaConcept zusammen. 

Jubiläum in Mannheim

Epta Deutschland kühlt seit zwei Jahrzehnten

 

Die Geschichte von Epta Deutschland reicht mittlerweile 20 Jahre zurück. Was unter dem Namen B.K.T. Bonnet Kältetechnik begann, führt über mehrere Stationen bis zum heutigen Unternehmen. Kältenews blickt zurück und zeigt die bedeutendsten Etappen auf diesem Weg.

Der Käse ist der Star

Mit innovativer Präsentation den Umsatz steigern

 

Jeden Käse in einem geschlossenem Kühlregal so präsentieren, dass seine Vorzüge betont werden. Dieser Herausforderung stellten sich Epta und die Lactalis-Gruppe bei der Entwicklung der "Allée des Fromages", der Käsemeile, die sie auf der EuroShop 2017 präsentierten. Mithilfe von Visualmerchandising-Elementen sollen die Kühlmöbel den Absatz von frischem verpacktem Käse ankurbeln.

Epta auf der EuroShop 2017

Mit Einzigartigkeit zum Shopping-Erlebnis

 

Mehrere Kühlregale übereinandergestapelt, ein Kühlmöbel auf ein Fahrrad gebaut, bunte Farben, Marktcharakter – so etwas gab es bislang in keinem Supermarkt. Dazu Show-Kochen mit Eventcharakter in einem neu entwickelten Shop-in-Shop-Konzept. Auf der EuroShop wollte Epta zeigen, was eigentlich alles möglich ist im Lebensmitteleinzelhandel.

Epta auf der Chillventa 2016
Von der Kühlzelle bis zur Verbundanlage
 
Zum ersten Mal war Epta in diesem Jahr als Aussteller auf der Chillventa in Nürnberg dabei. Das Unternehmen zeigte neue Lösungen für kältetechnische Anwendungen, stellte ein antibakterielles System für seine Kühlzellen vor und präsentierte ein Kühlregal mit transparenten Rahmen.
EptaBlue Waterloop
Macht Supermärkte nicht nur klimafreundlicher
 
Im schleswig-holsteinischen Norderstedt kann man seit Ende 2015 in einem klimaneutralen Supermarkt einkaufen. Ein Pfeiler des innovativen Konzepts ist das System EptaBlue Waterloop. Damit wird die Kälte dezentral am Kühlmöbel erzeugt und die Abwärme über einen Wasserkreislauf abtransportiert. Das Plus: Bei Bedarf kann mit ihr der Markt geheizt werden, was zur Senkung des ergieverbrauchs beiträgt.
Transkritische Kälteanlage
Die Meilensteine aus zehn Jahren im Lebensmitteleinzelhandel
In einer Filiale von ALDI SÜD begann die Erfolgsgeschichte der transkritischen CO2-Kälteanlage im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Welche Herausforderungen galt es damals zu meistern und wie entwickelte Epta die Technologie über die Jahre weiter? Kältenews wirft einen Blick zurück.
Frische zum Mitnehmen
Neues EDEKA-Center ausgestattet
 
Im September öffnete ein neues EDEKA-Center in Berlin-Hohenschönhausen seine Türen. Die Epta Gruppe stattete den Markt vollständig mit Kühl- und Tiefkühlmöbeln aus und installierte eine transkritische Kälteanlage. Neben geringem Energieverbrauch legte der Marktbetreiber bei den Möbeln großen Wert auf die Präsentation der Waren.
Metzger mit Stil
Wie italienische Einzelhändler Technik und Tradition in Einklang bringen
 
Bei der Gestaltung eines Lebensmittelgeschäfts kommt es auf zwei Dinge an: Authentizität und Qualität. Der erste Eindruck entscheidet. Die Kunden müssen sich wohlfühlen und zugleich von der
Wertigkeit der ausgelegten Ware überzeugt sein. Den Kühlmöbel-Entwicklern von Eurocryor ist diese Symbiose besonders wichtig. Bei einer italienischen Metzgerei haben sie neue Maßstäbe gesetzt.

 

Süße Früchte
So gelingt die perfekt gereifte Banane
 
Für die Matthies & Söhne Fruchtimport GmbH entwickelte Epta die deutschlandweit erste transkritische CO2- Bananenreifeanlage. Die von Hand gestapelten Fruchtkisten werden dem Gas Ethen ausgesetzt und die Reifung beginnt. Der Vorteil für die Kunden: Die Bananen erhalten zum gewünschten Verkaufsdatum die perfekte Reife.

 

Monteure in der Cloud
Wie moderne Technik den Service fit für die Zukunft macht
 
Willkommen beim Epta Service 2.0: Seit Mitte Oktober starten die Epta-Monteure ihren täglichen Dienst mit einem Blick auf ihr Tablet. Alle Aufträge, alle Details und alle Leistungen sind dari bersichtlich in einer App organisiert. Die Arbeitsaufträge werden dadurch schneller übermittelt und der Monteur kann sie leichter abarbeiten. Denn mit der neuen Ausrüstung geht alles viel effizienter.
Edeka setzt auf Epta
Gemeinsam zum zukunftsfähigen Marktkonzept
 
Eine Waage, die niemandem die Sicht auf die Waren versperrt. Ein Brunnen, aus dem Crushed Ice sprudelt. Ein Marktbetreiber, der seine sechste Filiale eröffnet. Und ein Kältespezialist, der hinter dem Gesamtkonzept steht: Epta und Ingolf Schubert schreiben in Rostock das nächste Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Gemeinsam schaffen sie einen Edeka-Markt für die Zukunft – nachhaltig, effizient und EU-konform.

 

Effizienzrekord hinter Glas: Neue Kühlmöbel überzeugen auf der EuroShop
 
Der beste Isolierwert am Markt, ein deutlich geringerer Stromverbrauch und weniger CO2-Ausstoß: Die neuen vollverglasten Kühlmöbel GranVista/SkyView setzen Lebensmittel perfekt in Szene. Epta hat die neue Serie auf der EuroShop 2014 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Freie Sicht auf frische Produkte

 

Die Eurocryor-Bedienungstheke Bistrot bietet mit neuem Glasaufsatz und Flügelscheiben höchsten Komfort und eine ansprechendeWarenpräsentation beim Verkauf von Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Antipasti oder Backerzeugnissen. Ebenso gewährleistet das Kühlmöbel höchste Energieeffizienz und Produktqualität.

Kühlen mit Propan

 

Neue steckerfertige Tiefkühltruhe mit dem umweltschonenden Kältemittel Propan und LED-Beleuchtung vereint Energieeffizienz mit optimaler Warenpräsentation. Die Truhe ist bei der Epta-Produktmarke Costan unter dem Namen Beluga und bei dem Vertrieb von Bonnet Névé unter der Bezeichnung Eyris erhältlich.

Strategische Verbindung mit IARP

 

Neu integrierte Kältetechnik-Unternehmensgruppe bietet breites und umfassendes Portfolio an Lösungen für die gewerbliche Kühlung und Turnkey-Projekte. Epta schließt sich mit der IARP-Gruppe zusammen, dem italienischen Marktführer für die Produktion und den Vertrieb von steckerfertigen Kühlmöbeln. IARP verfügt insbesondere im Bereich der Plug-in-Kühlmöbel und -Kühlschränke für den Lebensmitteleinzelhandel und den Gastrosektor über eine langjährige Expertise.

Kühlung mit Zukunft

 

Epta hat auf der Chillventa 2012 ein neues Wasserkreislauf-Kältesystem vorgestellt, für das Carel Industries die Steuerung entwickelt hat. Dr.-Ing. Reiner Tillner-Roth, Geschäftsführer der Epta Deutschland GmbH, erläutert die Funktionsweise des innovativen Konzepts und die Vorteile für den Lebensmittelhandel.

Marken im Einklang

 

Epta ist mit starken Produktmarken in Deutschland vertreten und bietet für jede Kundenanforderung die passende Lösung. Den besten Klang erzielt man mit der passenden Orchestrierung. Aus diesem Grund hat Epta sein Markenportfolio zukunftsweisend strukturiert. Unter dem Dach der Epta-Gruppe finden sich in Deutschland die vier Produktmarken Costan, Bonnet Névé, Eurocryor und Misa sowie das Angebot der Epta Deutschland GmbH.

Aus der Industrie in den LEH

 

Epta installiert energieeffiziente Kälteanlagen mit CO2 als Kälteträger. Eine umweltfreundliche Lösung auch bei hohen Außentemperaturen.

Sie werden seit vielen Jahren erfolgreich in der Industrie genutzt, um Anlagen energieeffizient zu kühlen: Augrund ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit und ihrer hohen Außentemperaturen bieten Kälteanlagen mit CO2 als Kälteträger selbst bei extremeren Umgebungstemperaturen eine gute Energieeffizienz.

Wenn es am schönsten ist....

Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören... Nach vielen erfolgreichen Jahren im Management hat Epta Deutschland seinen langährigen Geschäftsführer Arthur Koch verabschiedet. Herr Koch hat nach mehr als 40 Jahren die Branche und rund 15 Jahren bei Epta seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten und die Geschäftsführung zum 1. Januar 2012 an Dr.-Ing. Reiner Tillner-Rith übergeben.

Epta macht den Handel fit

 

Epta unterstützt seine Kunden im Rahmen von Retrofit-Maßnahmen dabei, bereits installierte Kühlmöbel und Kälteanlagen umzurüsten und für künftige Anforderungen auf den aktuellsten Stand zu bringen. Dies ist zum Beispiel erforderlich, wenn neue rechtliche Vorgaben in Kraft treten. 

Grüne Premiere in Griechenland

 

Die Kühlmöbel und Kälteanlagen von Epta sorgen auch bei extremen Anforderungen für eine zuverlässige Kühlung. Dies beweist einmal mehr ein aktuelles Projekt im Mittelmeerraum: Epta hat einen neuen Supermarkt im griechischen Stamata mit eine CO2-Kälteanlage und energiesparenden Kühlmöbel ausgestattet.

Rekordmesse in Düsseldorf

 

Vom 26. Februar bis 2. März 2011 zeigte Epta auf der Euroshop 2011 in Düsseldorf aktuelle Regale, Theken, Truhen sowie Anlagen und Konzepte rund um die Lebensmittelkühlung. Epta konnte auf dem 1.500 Quadratmeter großen Stand einen enormen Zuspruch von Kunden und Interessenten verzeichnen.

Nachhaltig umweltschonend mit neuen Anlagenkonzepten

 

Die Lebensmittelkühlung rückte in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus des Handels. Die Gründe sind vielschichtig: So wurde beispielsweise das Angebot an Tiefkühl- und Normalkühlungsprodukte immer größer. Deshalb nehmen die Meter an Kühlregalen und -truhen kontinuierlich zu.